Pflegeberufegesetz (PflBG) einfach erklärt – digitale Unterstützung mit Zenkopa

Das Pflegeberufegesetz (PflBG) bildet die Grundlage der generalistischen Pflegeausbildung in Deutschland. Es legt fest, welche Inhalte Auszubildende in Theorie und Praxis erlernen, wie Praxisanleitungen gestaltet werden, welche Rollen Pflegeschulen und Träger übernehmen und wie Ausbildungsnachweise geführt werden müssen. Ziel ist eine moderne, vergleichbare und qualitativ hochwertige Pflegeausbildung, die den wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen gerecht wird. […]

Checklisten & Leitfäden für die digitale Pflegeausbildung – mit Zenkopa

Die Digitalisierung der Pflegeausbildung gelingt dann, wenn alle Beteiligten verlässlich wissen, was zu tun ist, wann es fällig ist und wie es dokumentiert wird. Genau dafür stellt Zenkopa eine wachsende Bibliothek aus praxiserprobten Checklisten und Leitfäden bereit – von der Einsatzplanung über die Nachweisführung nach § 13 PflBG bis zur Feedback- und Beurteilungsstruktur in der […]

Digitale Ausbildung in der Pflege erfolgreich umsetzen – mit Zenkopa

Die digitale Transformation macht auch vor der Pflegeausbildung nicht halt. Schulen, Träger und Praxiseinrichtungen stehen vor der Aufgabe, papierbasierte Prozesse in effiziente, rechtssichere digitale Workflows zu überführen – ohne Qualitätseinbußen und ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand. Dieser Artikel zeigt, wie die Umstellung gelingt und welche Rolle Zenkopa als zentrale Plattform für die digitale Pflegeausbildung spielt. Warum jetzt […]